Kirchen in Dodoma - 07.02
- tansaniablog
- 11. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Nachdem wir gefrühstückt hatten, war der erste Punkt unseres Tages, Bäume zu pflanzen. Die Schule spendet jedes Jahr 200 Bäume, die auf dem Highschool Gelände gepflanzt werden. Von diesen begannen wir einige zu pflanzen. Anders als in Deutschland werden Bäume hier in einer ca. 30 bis 50 cm tiefen Kuhle gepflanzt. Diese dient dazu, Regenwasser aufzufangen und über den Wurzeln des Baumes versickern zu lassen. Als Werkzeug wird, außerdem keine Schaufel/Spaten verwendet, sondern eher eine Art Harke. Nachdem wir unsere Arbeit getan (und unsere Umweltbilanz verbessert) hatten. Wurde uns etwas Zeit um uns zu erfrischen eingeräumt.
Anschließend ging es nach Dodoma, dort besichtigten wir die katholische Kathedrale der Stadt. Es ist der Bischofssitz der Region Dodoma. Sie stammt aus dem Jahr 1963, davor stand der Bischofssitz noch im Kloster, welches wir gestern besuchten. Danach erkundeten wir noch die anglikanische Kathedrale, sie sah aus wie eine Kreuzfahrerkirche, und die lutherische Kirche, sie besaß sogar TVs, um außerhalb der Kirch den Gottesdienst zu übertragen.
Als wir nach dem Mittagessen zur Schule zurückkehrten, durften wir uns mit einem erneuten Ausfall des WLANs herumschlagen.

...loading...
Am späten Nachmittag schauten wir einem der regelmäßigen Sportwettkämpfe der Schule zu. Es wurde unter anderem Basketball auf einem beeindruckenden Niveau gespielt. Danach spielten wir mit einigen anderen Schülern Volleyball, wobei mein Team (Georgs Team) in einem spannenden Spiel knapp gegen Manuels und Josephines Team durchsetzte!
Commentaires